Blog
Neue Wege im Kollagen – wenn Typ II und III im Fokus stehen
In der Welt der Wellness gibt es nicht nur das eine Kollagen. Tatsächlich kennt die Natur über 28 verschiedene Kollagen‑Typen, jeder mit eigener Rolle für Haut, Gelenke, Knochen und mehr.
Während klassische Pulver oft auf Typ I setzen – etwa für Haut und Sehnen – rücken verstärkt auch Typ II (v. a. Knorpel) und Typ III (Retikulinfasern in Haut und Muskulatur) in den Blick.
Dieser Trend verbindet sich mit einer achtsamen Lebensweise: Wenn wir unsere gelebte Bewegung, bewusste Mikro‑Ernährung und sanfte Regeneration wertschätzen, dann kann gezielt ausgewähltes Kollagen‑Peptid als Teil eines ganzheitlichen Tagesrituals stehen. Doch wichtig: Eine Ergänzung ersetzt nicht gute Ernährung und Bewegung – sie begleitet sie.
Ein Beispiel: Hydrolysiertes Kollagen (löslich gemacht) zeigt in Studien Hinweise auf erhöhte Hautfeuchtigkeit, aber die Studienlage bleibt vorsichtig.
Dein Lifestyle. Dein Comfort.